Am Dienstag haben die Kinder der 1. Klasse das Marienheim besucht. Nach der Busfahrt und einem kurzen Spaziergang erreichten sie ihr Ziel gegen 10 Uhr. Vor Ort wurden sie in zwei Gruppen aufgeteilt und machten sich auf den Weg zu zwei Stationen. Dort erwarteten sie schon die Bewohnerinnen und Bewohner, mit denen sie gemeinsam Ostereiner färbten. Die Damen im Marienheim hatten sich für eine besondere Färbetechnik entschieden: Mit Filzstiften wurden Küchenpapiere bemalt. Anschließend wurde ein Ei ins Papier gepackt, in Wasser getunkt und nach einiger Zeit wieder ausgepackt. Heraus kamen dann Eier mit tollen Mustern und Farbverläufen. Es hat große Freude gemacht zu sehen, wie die Kinder und die Bewohner zusammengearbeitet haben. Man hat sich geholfen, erzählt und auch einmal die Hand des andere geführt, wenn das Zeichnen nicht so klappen wollte. Anschließend trugen die Kinder aus der 1. Klasse dann noch ein französisches Gedicht vor, zu dem sie Ausmalbilder mitgebracht hatten. Nachdem diese ebenfalls angefärbt waren, war der tolle Vormittag auch schon wieder herum. Ein weiteres Mal hat unser Austausch mit dem Marienheim wunderbar geklappt. Die Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung bereitet einfach Freude!